Gorillababys, Freiluftkunst und Wanderdünen im Burgers’ Zoo in Arnheim
Für einen Kurztrip empfiehlt sich der Blick hinter die westliche Grenze: Die Region rund um das niederländische Arnheim hat mit Burgers’ Zoo nicht nur einen der größten Tierparks des Landes zu bieten – nördlich der Grenzstadt erstreckt sich zudem in direkter Umgebung der Nationalpark De Hoge Veluwe. Und für das Kulturprogramm lädt das nahegelegene Kröller-Müller-Museum zum Kunst-Spaziergang im Freien ein.
Die Besonderheit von Burgers’ Zoo ist die artgerechte Haltung und die Nachahmung der Lebensräume exotischer Tiere. Besucher wandern durch Savanne, Regenwald und Wüste und erleben wilde Tiere aus nächster Nähe. In den vergangenen Monaten haben mehrere Zoo-Bewohner Junge bekommen, die Besucher nun auf ihrer Wanderung durch den Park erleben können: Zwei kleine Warzenscheine sind regelmäßig mit ihren Eltern unterwegs – und in der Wüste lebt seit Kurzem ein Dickhornschaf-Zwillingspaar. Im malaiischen Regenwald Rimba tollen ein junger Siamang und ein kleiner Gibbon herum, und auch Zebras, Giraffen und Nashörner haben Nachwuchs bekommen. Wer Glück hat, kann die Gorillababys Naku und N'Washi bei der täglichen Fütterung um 13.30 und 15 Uhr beobachten. Die beiden Sprösslinge wurden vor einigen Monaten im Burgers’ Zoo geboren.
Museon: Ein Ausflug unter die Erde
Auch im Museonder spielen Tiere eine große Rolle – nur stehen diese ausgestopft auf einem Sockel im Schaufenster. Das Museum im Nationaal Park De Hoge Veluwe ist das weltweit einzige seiner Art unter Tage und richtet den Blick auf das Leben unter der Erde. Allein das Dach des Gebäudes ist verblüffend: das Wurzelwerk einer über hundertjährigen Buche. Im Innern des Gebäudes bringt man Besucher gleichzeitig auch ins Innere der Erde. Mit jeder Etage rückt das Ziel der Route, der Erdmittelpunkt, näher. Teilweise befindet man sich in zehn Metern Tiefe, immer auf Höhe der unterirdischen Tierwelt. Das Museum gewährt auf sehr anschauliche Weise einen Einblick in eine faszinierende Welt, die sonst im Verborgenen bleibt.
Kostenloser Fahrradverleih in De Hoge Veluwe
Selbst ohne Zoos und Museen ist De Hoge Veluwe eine echte Attraktion. Denn jeder Besucher erfährt hier etwas ganz Seltenes: Ruhe. Was zu hören ist, sind Atem, Herzschlag und vielleicht noch das Zwitschern der Vögel. Flora und Fauna des Parks sind von Gelassenheit und Leichtigkeit geprägt. Das Areal trägt übrigens den Spitznamen „grüne Lunge“, denn hier reiht sich eine Kiefer an die andere. Die Bäume wurden im 18. und 19. Jahrhundert angepflanzt, um die damaligen Sandverwehungen in Schach zu halten. Kleinere Seen, zahlreiche Heideflächen und eine fast endlose Hügellandschaft machen die Idylle perfekt.
Hotels und Unterkünfte in Arnheim, Gelderland

Fahrräder gehören in De Hoge Veluwe übrigens zum Inventar, denn irgendwie müssen die 55 Quadratkilometer ja auch bewältigt werden. Stolze 1700 weiße Drahtesel stehen Besuchern an allen Eingängen, am Kröller-Müller-Museum, Marchantplatz und am Jachthuis St. Hubertus zur Verfügung. Und das völlig kostenlos. Ideal für einen Ausflug mit dem Nachwuchs, denn selbstverständlich hat der Park auch Kinderräder und Kindersitze im Angebot. Mit ein bisschen Kleingeld sind auch Bollerwagen und das für Holland typische Bakfiets (mit Holzkiste) im Einsatz. Für diese Verkehrsmittel ist vorab allerdings eine Reservierung notwendig.
Ein Plätzchen an Westeuropas größter Wanderdüne
Familienfreundliche Unterkünfte muss man in der Gegend nicht lange suchen. Allein Landal GreenParks nennt zehn Ferienparks in der Provinz Gelderland sein Eigen. Im Park De Berkenhorst ist ein Vier-Personen-Bungalow günstig zu haben. Das Besondere: Neben Freizeitmöglichkeiten wie Hallenschwimmbad, Allwetter-Tennisplatz und Minigolf ist die Anlage komplett autofrei. So können Eltern ihre Kinder sorgenfrei draußen herumtoben lassen. Übrigens: De Berkenhorst liegt am Fuße einer der größten Wanderdünen Westeuropas.
Auch die beliebte Hostelkette Stayokay ist mit fünf Unterkünften in der Region vertreten. In der urigen Holzbehausung in Gorssel fühlt man sich ein bisschen wie in der Villa Kunterbunt. Das Programm in der Umgebung ist dementsprechend vielfältig und kinderfreundlich: Kinder können eine Runde mit dem Esel reiten, Stockbrot am Lagerfeuer backen oder eine Kanutour unternehmen. Wer im Stayokay Arnheim eincheckt, sollte unbedingt die Tierwelt in Burgers’ Zoo erkunden. Bei einem dreitägigen Aufenthalt bietet das Hostel praktischerweise ein Arrangement an, indem der Eintritt für den beliebten Tierpark inklusive Dinner direkt enthalten ist.
Weitere Informationen: www.burgerszoo.de, www.niederlande.de, www.hogeveluwe.nl
Alle Fotos: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention